Ibadan

 

Ibadan ist die drittgrösste Stadt in Nigeria mit über 3,5 Millionen Einwohnern. Die Geschichte dieser Siedlung ist sehr wechselhaft verlaufen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Siedlung als Militärlager gegründet und schon kurz darauf von den Briten erobert. Die Engländer wollten natürlich so schnell wie möglich einen ökonomischen Gewinn erzielen und begannen damit Kakaopflanzen anzubauen.

Der Export von Kakao wurde innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Stadt und brachte den Wohlstand in diese Region. Auch heute noch spielt die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Ibadan eine grosse Rolle. Bis zur Unabhängigkeit des Landes war Ibadan die Hauptstadt des britischen Protektorats. Ibadan ist zudem eine künstlerische Metropole, in der die Nationalliteratur Nigerias geschrieben wurde.

Bei Touristen besonders beliebt ist der berühmte Markt von Ibadan, der zu den grössten in Nigeria zählt. Hier gibt es die verschiedensten traditionellen und modernen Waren zu kaufen, und ein Besuch kann auch für Touristen lohnenswert sein. Ein weiterer grosser Publikumsmagnet ist der Zoo der Stadt. Des Weiteren geniesst auch die Universität einen ausgezeichneten internationalen Ruf.

Innerhalb knapp einer Stunde kann man von Ibadan eines der schönsten Naturwunder Nigerias besuchen – Osuna-Osogbo. Hierbei handelt es sich um einen Wald, der heute zu einer der letzten seiner Art gehört. Solche Wälder spielten in der Yoruba-Kultur eine grosse Rolle, doch leider konnte nur dieser eine Wald überleben, weil die massive Urbanisierung ihren Tribut forderte. Die Menschen, die in der Nähe dieser Bewaldung leben, erachten sie als heilig, und die UNESCO ernannte den Forst zum Weltkulturerbe.

 

Tags

, ,

Related Posts

  • No Related Posts